Schule ohne Prüfungen, keine Noten oder Be(ver)urteilungen und immer spielen können oder das machen, wozu die Neugierde einen hinführt …
von Christine Glaser-Ipsmiller
Warum tut man sich das an? weiterlesenSchule ohne Prüfungen, keine Noten oder Be(ver)urteilungen und immer spielen können oder das machen, wozu die Neugierde einen hinführt …
von Christine Glaser-Ipsmiller
Warum tut man sich das an? weiterlesenErinnerungen und Erzählungen zur Geschichte der Lernwerkstatt von Christine Glaser-Ipsmiller.
Auch heute lade ich Sie/Dich herzlich ein, neben mir auf meinem Ruhestands-Bankerl Platz zu nehmen, um mit mir ein wenig über meine Erinnerungen an meine lange Zeit in der Lernwerkstatt zu plaudern.
Bei unseren letzten Treffen der vergangenen Ausgaben haben wir uns schon gemütlich zusammengesetzt und sind gemeinsam Erinnerungen nachgegangen.
Schön, dass SIE wieder da sind und schön, dass DU wieder da bist!
Es ist mir wichtig, nochmals anzumerken, dass es sich bei der folgenden Schilderung um meine ganz persönlichen Erinnerungen handelt. Sie sind von meinen persönlichen Eindrücken von Erlebtem und Durchlebtem gefärbt. So oder so ähnlich kommt wohl Geschichte zu Stande.
Von Christine Glaser-Ipsmiller
Die Vielfalt des Toilettenpapiers – oder Impulse für’s Mathematiklernen weiterlesen